first re-commit.

This commit is contained in:
2025-08-05 22:42:07 +02:00
commit 60ce743fc0
1736 changed files with 227235 additions and 0 deletions

View File

@@ -0,0 +1,13 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!--#sn_hint1:dp_section#sn_formbox10.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value: Hilfe-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Herzlich Willkommen!</strong><br><br>
<!--#/sn_subbody-->
<!--#/sn_hint1-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,106 @@
<!--#extends:xx_forum_base.html-->
<!-- haupt menu box links -->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value: Hilfe-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Herzlich Willkommen!</strong><br><br>
Das ist eine kostenlose Hilfeseite f&uuml;r
Computer- und Internetprobleme und unterst&uuml;tzt Sie bei
der Suche nach einer L&ouml;sung f&uuml;r Ihr Problem.<br><br>
Sie k&ouml;nnen entweder mit der komfortablen <A class="sn_hilfe" href="/sx_about_help_main_search.html">Suche</a> sehen ob Ihr spezielles Problem schon gel&ouml;st
wurde oder selber eine <A class="sn_hilfe" href="/">Frage stellen.</a>, die dann von anderen Benutzern beantwortet werden
kann.<br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_search.html">Suche</a> <br> In der Suche oben rechts
k&ouml;nnen Sie im gesamten nach allen Inhalten
suchen, das geht besonders schnell da viele Probleme schon gel&ouml;st wurden und man nicht erst auf eine
Antwort warten muss. &Uuml;ber die Suche findet man auch die schon ausf&uuml;hrlich beschriebenen Anleitungen und Tipps<br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_search.html">Wie geht's?</a>
<br><br><strong>Die Men&uuml;punkte auf der linken Seite im Einzelnen:</strong> <br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_groups.html">Forum</a>
<br> In den Foren k&ouml;nnen Sie Fragen
stellen und &uuml;ber die verschiedensten Probleme nach
Gruppen sortiert diskutieren.<br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_groups.html">Wie geht's?</a><br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_faq.html">Magazin</a>
<br>
Das Magazin bietet Ihnen hunderte von interessanten Tipps und Tricks sowie viele ausf&uuml;hrliche Artikel rund um das Thema Computer und Internet. Diese Artikel k&ouml;nnen kommentiert werden und bleiben dadurch immer aktuell.
<br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_faq.html">Wie geht's?</a><br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_news">News</a>
<br>In den News k&ouml;nnen Sie aktuelle Nachrichten &uuml;ber Produkte, Sicherheit und viele andere tagesaktuelle Informationen finden.<br>
<A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_news.html">Wie geht's?</a><br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_drivers">Treibersuche</a><br>Da viele Probleme mit alten oder
nicht passenden Treibern zu tun haben, bietet das
mit der Treibersuche eine einfache
M&ouml;glichkeit nach den von den Herstellern im Internet
angebotenen Treibern zu suchen. <br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_drivers.html">Wie geht's?</a><br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_chat.html">Chat</a><br>Im Chat k&ouml;nnen Sie mit
anderen Benutzern des live chatten und so
sehr schnell eine L&ouml;sung finden. <br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_chat.html">Wie geht's?</a><br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_register.html">Members</a><br>Im
gibt es keinen Anmeldungszwang, man kann auch
ohne Anmeldung Fragen stellen und antworten. Sich als
Member anzumelden hat aber verschiedene
Vorteile. <br>Automatisches Einf&uuml;gen des Benutzernamen in
die Formulare <br>Eigene Seite auf der man
seine pers&ouml;nlichen Daten (Rechnerkonfiguration, Hobbys...)
und ein Bild angeben kann. <br>Es ist absolut kostenlos sich
als Member anzumelden und man kann sich jederzeit wieder
l&ouml;schen lassen. <br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_register.html">Wie geht?s?</a><br><br>
<A class="sn_overhead" href="/sx_about_help_main_buy.html">An- und Verkauf</a>
<br>Hier k&ouml;nnen Sie kostenlos Kleinanzeigen aufgeben.<br><A class="sn_cont" href="/sx_about_help_main_buy.html">Wie geht's?</a><br><br>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->
<!--#sn_main_right:dp_section-->
<!--RIGHT-->
<div class="col3-right">
<!--#sn_stats:dp_item:xx_box_stats.html-->
<!--#sn_updatepack:dp_item:xx_box_updatepack.html-->
</div><!--end RIGHT-->
<!--#/sn_main_right-->

View File

@@ -0,0 +1,79 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Wie funktioniert der Chat?-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Wie funktioniert der Chat?</strong><br><br>
Chat k<>nnen sie live mit anderen Besuchern <20>ber Computerprobleme reden. Klicken Sie dazu im Linken Men<65> auf den Link "Chat".<br><br>
Es <20>ffnet sich nun das Chatfenster:<br><br>
<a href="#chatgast">Hilfe f<>r G<>ste (nicht angemeldete Bentutzer).</a><br>
<a href="#chatmember">Hilfe f<>r Member.</a><br><br>
<a name="chatgast"><strong>Hilfe f<>r G<>ste (nicht angemeldete Bentutzer).</strong></a><br><br>
<img src="/image/chat_gast.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Der Chat besteht aus drei farblich voneinander getrennten Teilen.<br><br>
Im dunkelblauen Teil werden die von den verschiedenen Besuchern abgeschickten Beitr<74>ge angezeigt.<br>
Im rechten oberen blauen Teil werden die gerade im Chat anwesenden Besucher angezeigt. Hier k<>nnen Sie auch sehen welche Chatteilnehmet angemeldet sind und welche nicht.
Die angemeldeten sind unterstrichen und durch einen Link dargestellt. <20>ber diesen Link k<>nnen Sie auch gleich auf die Visitenkarte des entsprechenden Mitglieds kommen.<br><br>
In diesen Teil k<>nnen Sie auch sehen in welchen Chatraum die Benutzer sich gerade befinden, ein gro<72>es "L" vor dem Nicknamen zeigt, dass der entsprechende Benutzer sich im Haupraum der Lobby befindet.<br>
Eine "1" oder eine "2" vor dem Benutzernamen sind die Zeichen f<>r die Chatr<74>ume "Raum1" und "Raum2".<br><br>
Sie k<>nnen die Chatr<74>ume wechseln indem Sie im unteren grauen Bereich auf die entsprechenden Links [Lobby], [Raum1] und [Raum2] klicken.<br><br>
Im unteren grauen Teil finden Sie alle Chatfunktionen, wie das Eingabefeld, den Button um Beitr<74>ge abzusenden, Farbauswahl...<br><br>
<img src="/image/chat_gast1.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Als Gast (nicht angemeldetes Member) werden Sie automatisch als Bentuzer "gast" im Chat angezeigt.<br>
Um sich einen individuellen Nicknamen zu geben, k<>nnen Sie im rechten Feld einen frei w<>hlbaren Nicknamen angeben, in diesem Beispiel "freiw<69>hlbar". Durch einen Klick auf den Button "<22>ndern" wird dieser gew<65>hlte Nickname f<>r Sie angezeigt.<br><br>
Um eine Nachricht zu schreiben, tippen Sie diese einfach in das linke Feld ein und klicken dann auf "senden".<br><br>
Nach dem Absenden erscheit die Nachricht dann nach etwas Zeit im oberen blauen Fenster f<>r alle anderen Chatteilnehmer lesbar.<br><br>
Mir den Smileys (Emoticons) k<>nnen Sie ihrem Text die verschiedenen Smileys durch einfaches anklicken des jeweiligen Smileys hinzuf<75>gen.<br><br>
<img src="/image/smile.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Mit der unteren Farbleiste k<>nnen Sie die Farbe f<>r Ihren Nicknamen und Ihren Text ausw<73>hlen. Klicken Sie einfach die gew<65>nschte Farbe an und beim n<>chsten Absenden eines Textes wird Ihre Farbe verwendet.<br><br>
<img src="/image/farben.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Indem Sie auf den Link [Pause] klicken, k<>nnen Sie den anderen Chatteilnehmern anzeigen, dass Sie im Moment nicht an Ihrem Computer sitzen oder eine Pause machen. Es erscheint dann in der Benutzerauflistung rechts eine kleine Kaffeetasse vor Ihrem Benutzernamen.<br><br>
Wenn Sie den Chat verlassen wollen, klicken Sie einfach auf den Link [Exit]<br><br>
<br><br>
<a name="chatmember"><strong>Hilfe f<>r Member.</strong></a><br><br>
<img src="/image/chat.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Der Chat besteht aus drei farblich voneinander getrennten Teilen.<br><br>
Im dunkelblauen Teil werden die von den verschiedenen Besuchern abgeschickten Beitr<74>ge angezeigt.<br>
Im rechten oberen blauen Teil werden die gerade im Chat anwesenden Besucher angezeigt. Hier k<>nnen Sie auch sehen welche Chatteilnehmet angemeldet sind und welche nicht.
Die angemeldeten sind unterstrichen und durch einen Link dargestellt. <20>ber diesen Link k<>nnen Sie auch gleich auf die Visitenkarte des entsprechenden Mitglieds kommen.<br><br>
In diesen Teil k<>nnen Sie auch sehen in welchen Chatraum die Benutzer sich gerade befinden, ein gro<72>es "L" vor dem Nicknamen zeigt, dass der entsprechende Benutzer sich im Haupraum der Lobby befindet.<br>
Eine "1" oder eine "2" vor dem Benutzernamen sind die Zeichen f<>r die Chatr<74>ume "Raum1" und "Raum2".<br><br>
Sie k<>nnen die Chatr<74>ume wechseln indem Sie im unteren grauen Bereich auf die entsprechenden Links [Lobby], [Raum1] und [Raum2] klicken.<br><br>
Im unteren grauen Teil finden Sie alle Chatfunktionen, wie das Eingabefeld, den Button um Beitr<74>ge abzusenden, Farbauswahl...<br><br>
<img src="/image/chat1.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Als Member werden Sie automatisch mit Ihrem Nicknamen angezeigt.
<br><br>
Um eine Nachricht zu schreiben, tippen Sie diese einfach in das linke Feld ein und klicken dann auf "senden".<br><br>
Nach dem Absenden erscheit die Nachricht dann nach etwas Zeit im oberen blauen Fenster f<>r alle anderen Chatteilnehmer lesbar.<br><br>
Mir den Smileys (Emoticons) k<>nnen Sie ihrem Text die verschiedenen Smileys durch einfaches anklicken des jeweiligen Smileys hinzuf<75>gen.<br><br>
<img src="/image/smile.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Mit der unteren Farbleiste k<>nnen Sie die Farbe f<>r Ihren Nicknamen und Ihren Text ausw<73>hlen. Klicken Sie einfach die gew<65>nschte Farbe an und beim n<>chsten Absenden eines Textes wird Ihre Farbe verwendet.<br><br>
<img src="/image/farben.gif" border="0" alt="Chat"><br><br>
Indem Sie auf den Link [Pause] klicken, k<>nnen Sie den anderen Chatteilnehmern anzeigen, dass Sie im Moment nicht an Ihrem Computer sitzen oder eine Pause machen. Es erscheint dann in der Benutzerauflistung rechts eine kleine Kaffeetasse vor Ihrem Benutzernamen.<br><br>
Wenn Sie den Chat verlassen wollen, klicken Sie einfach auf den Link [Exit]<br><br>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,27 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Hilfe f<>r die FAet-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Was sind FAQs und wie k<>nnen sie mir helfen?</strong><br><br>
Die FAQs sind "oft gestellte Fragen", die von uns ausgew<65>hlt wurden um sie etwas ausf<73>hrlicher zu beantworten.<br><br>
Es existiert zu jeder Gruppe in den Foren eine entsprechende Gruppe in den FAQs in der man nach Probleml<6D>sungen suchen kann.<br>
<br>In der FAQ <20>bersichtsseite werden die interessantesten FAQs aus allen Gruppen angezeigt. Auf der rechten Seite kann man sich spezielle Gruppen ausw<73>hlen:
<br><br>
<img src="/image/faq_gruppenuebersicht.gif" border="0" alt="FAQ Uebersicht"><br><br>
Man kann in den FAQs <20>ber die Suche nach einer Probleml<6D>sung suchen oder einfach in der <20>bersichtsseite oder den einzelnen Gruppen st<73>bern.
<br><br>Die FAQs sind im Gegensatz zu den Diskussionsforen keine offenen Gruppen, sie werden redaktionell betreut und gepflegt.<br><br>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,161 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Hilfe f<>r das Forum-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Wie funktioniert das Forum</strong><br><br>
-Forum kann man Fragen an andere Benutzer stellen oder auf Fragen anderer Benutzer antworten. Meistens werden die Fragen innerhalb sehr kurzer Zeit beantwortet, es lohnt sich also immer wieder reinzuschauen.<br>
<br><strong>Kein Anmeldezwang!</strong> <br><br>
Sie k<>nnen sofort ohne Anmeldung an den Diskussionen teilnehmen<br>
Die Vorteile einer kostenlosen Anmeldung und wie man sich anmeldet k<>nnen Sie <A class=class=sn_info href/e/sx_about_usage.html">hier</a> einsehen.<br>
Auch wenn man hier scheinbar "anonym" Fragen/Antworten einstellen kann sollte man sich die <A class=class=sn_info href="/sx_about_usage.html">Nutzungsbedingungen</a> durchlesen und beherzigen.
<br><br><strong>Fragen stellen, wie geht's?</strong><br>
<a href="#lesen">Fragen/Antworten lesen</a>
<br><br><strong>Schritt 1</strong><br><br>
Suchen Sie sich im rechten Men<65> eine f<>r Ihre Fragestellung passende Gruppe aus den Forengruppen aus.<br>
Klicken Sie auf den entsprechenden Link um auf die zu Ihrem Problem passende Gruppen<65>bersicht zu kommen.<br>
<br><br><strong>Schritt 2</strong><br><br>
Ganz unten auf jeder Gruppen<65>bersicht gibt es ein Formular mit dem man seine Frage stellen kann.<br><br>
Beschreiben Sie hier Ihr Problem m<>glichst ausf<73>hrlich, am besten beschreiben Sie zus<75>tzlich zu Ihrem Problem auch Ihre Rechnerkonfiguration wie z.B. Betriebssystem, also Windows XP oder Windows 98 ... und seit welcher <20>nderung das Problem aufgetreten ist.<br>
Um so besser die Beschreibung ist um so besser kann Ihnen geholfen werden.<br><br>
<img src="/image/beitrag_erstellen_b.gif" border="0" alt="Beitrag erstellen"><br><br>
<table cellspacing="2" cellpadding="2" border="1">
<tr>
<td><strong>Feld</strong></td>
<td><strong>Was ist hier einzutragen?</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>Nickname</td>
<td>Nicht angemeldete Benutzer tragen jetzt einfach einen beliebigen Nicknamen in das Feld "Nickname" ein.<br>
Angemeldete Benutzer bekommen hier automatisch Ihren Nicknamen eingetragen.</td>
</tr>
<tr>
<td>e-mail</td>
<td>Hier k<>nnen Sie Ihre e-mail Adresse eintragen wenn sie eine e-mail erhalten wollen wenn jemand auf Ihre Frage geantwortet hat. Dazu bitte auch ein H<>kchen im Feld "Nachricht" machen.<br>
F<>r angemeldete Benutzer wird die e-mail Adresse automatisch eingetragen (Die e-mail Adresse wird nicht im Forum angezeigt!)</td>
</tr>
<tr>
<td>Nachricht</td>
<td>Wenn Sie hier ein H<>kchen machen, werden Sie per e-mail benachrichtigt wenn jemand auf Ihre Frage geantwortet hat.</td>
</tr>
<tr>
<td>Subject</td>
<td>Hier tragen Sie eine kurze <20>berschrift f<>r Ihr Problem ein (z.B. "Mein HP Drucker geht nicht" oder "Windows XP startet nicht"). <br>Bitte vermeiden Sie nichtssagende <20>berschriften wie "!!!!!!!HILFE!!!!!!"!</td>
</tr>
<tr>
<td>Formatierungsbuttons</td>
<td><img src="/image/formatierungsbuttons.gif" border="0" alt="Formatierungsbuttons"><br><br>
Mit den Buttons k<>nnen Sie Formatierungen in Ihrer Antwort vornehmen. Eine Ausf<73>hrliche Erkl<6B>rung wie das geht k<>nnen Sie weiter unten unter "Formatierungsm<73>glichkeiten" finden.<br></td>
</tr>
<tr>
<td>Anfrage</td>
<td>Bitte erkl<6B>ren Sie hier so ausf<73>hrlich wie m<>glich Ihr Problem, seit wann es auftritt (haben Sie neue Ger<65>te/Software installiert?) und auch was f<>r einen Computer Sie haben, welches Betriebssystem (Windows XP, Windows 2000 ...).</td>
</tr>
<tr>
<td>Ich erkenne die Nutzungsbedingungen an.</td>
<td>Ohne die Nutzungsbedingungen des anzuerkennen k<>nnen Sie keine Frage oder Antwort einstellen, bitte lesen Sie sich diese genau durch</td>
</tr>
<tr>
<td>Vorschau</td>
<td>Beim Klick auf den Button "Vorschau" <20>ffnet sich ein neues Fenster in dem man, vor dem Absenden, seinen Text noch einmal <20>berpr<70>fen kann.<br>Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, schliessen Sie das Fenster und klicken im Ursprungsfenster auf "Absenden"<br>
Falls Sie noch etwas <20>ndern m<>chten so k<>nnen Sie das einfach im Ursprungsfenster tun.</td>
</tr>
<tr>
<td>Absenden</td>
<td>Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie Ihr Problem ausf<73>hrlich geschildert haben klicken Sie auf Absenden.<br>Ihre Frage wird nun in der entsprechenden Gruppe angezeigt.<br>Schauen Sie nun
ab und an vorbei um zu sehen ob eine Antwort eingegangen ist.<br>Um die eigene Frage wiederzufinden k<>nnen Sie die Suche benutzen oder wenn Sie die e-mail Benachrichtigung angeklickt haben bekommen Sie bei einer Antwort eine Benachrichtigungsmail.</td>
</tr>
</table><br><br>
<b>Formatierungsm<EFBFBD>glichkeiten</b><br><br>
Wenn Sie zum Beispiel wollen, dass etwas fett erscheint, klicken Sie auf den Button "B" f<>r "bold". Es wird dann automatisch "[b] [/b]" in den Text eingef<65>gt. Alles was Sie nun zwischen "[b]" und "[/b]" schreiben wird "<b>fett</b>" dargestellt.<br><br>
<table cellspacing="2" cellpadding="2" border="1">
<tr>
<td><img src="/image/bb_bold.gif" border="0" alt="fett"></td>
<td><strong>Fette Schrift</strong></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_italicize.gif" border="0" alt="schr<68>g"></td>
<td><em>Schr<EFBFBD>ge Schrift</em></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_underline.gif" border="0" alt="unterstrichen"></td>
<td><u>Unterstrichen</u></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_code.gif" border="0" alt="Code"></td>
<td>Diese Formatierung dient dazu Quellcode anzeigen zu k<>nnen.<br><br><table width="100%" border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" bgcolor="#dddddd">
<tr><td valign="top">
<table width="100%" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="white">
<tr><td bgcolor="#f4f4f4" valign="top" width="100%">
<code>&lt;li&gt;&lt;a href="/news/0/0"&gt;update [0.9.97]&lt;/a&gt;&lt;/li&gt;
<br>&lt;li&gt;&lt;a href="/news/0/1"&gt;update [0.9.95]&lt;/a&gt;&lt;/li&gt;
<br>&lt;li&gt;&lt;a href="/news/0/2"&gt;Wieder neue Version&lt;/a&gt;&lt;/li&gt;
<br>&lt;li&gt;&lt;a href="/news/0/3"&gt;update&lt;/a&gt;&lt;/li&gt;
<br>&lt;li&gt;&lt;a href="/news/0/4"&gt;newstest3&lt;/a&gt;&lt;/li&gt; </code>
<br><br>
</td></tr>
</table>
</td></tr>
</table>
<br>
</td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_list.gif" border="0" alt="Liste"></td>
<td><li> Punkt eins.
<br> <li> Punkt zwei.
<br> <li> Punkt drei.</td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_numlist.gif" border="0" alt="numerische Liste"></td>
<td><ol type='1'><li>Punkt eins.
<br> <li>Punkt zwei.
<br> <li>Punkt drei </ol></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_charlist.gif" border="0" alt="alphabetische Liste"></td>
<td>geht nicht</td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_quote.gif" border="0" alt="Zitat"></td>
<td><br><q> Zitat</q><br></td>
</tr>
<tr>
<td><img src="/image/bb_url.gif" border="0" alt="Link"></td>
<td><a href="http://www..de " class='sn_info' target=_new>www..de </a></td>
</tr>
</table>
<br><br>
Weitere Formatierungsm<73>glichkeiten finden Sie <a href="/sx_about_help_posting.html" target="_new" class="sn_info">[hier]</a><br>
<br><br>
<a name="lesen"><strong>Fragen/Antworten lesen</strong></a><br><br>
Wenn man einen Artikel/Anfrage anklickt kommt man auf die <20>bersichtseite mit der Anfrage und den Antworten.<br><br>
Hier kann man nun entweder ganz unten selber eine neue Antwort schreiben oder einfach nur den Artikel lesen.<br><br>
Ganz oben steht hinter "Forum:" die Gruppe in der man sich aufh<66>lt.<br>
Rechts davon gibt es einen Link mit dem man ganz einfach "Missbrauch und Fehler" an das Administratoren Team melden kann.<br>
In der n<>chsten hinterlegten Zeile steht zerst der Autor des Artikels, mit dem Datum und der Uhrzeit der Erstellung, gefolgt von einer Zahl in Klammern.<br>
Diese Zahl in Klammern zeigt an wie oft der Artikel schon aufgerufen/angezeigt wurde.<br><br>
Mit den zwei verschiedenen Links [--] und [++] kann man jede Frage und auch jede Antwort bewerten, das Ergebnis der Bewertung wird <20>ber die, je nach Bewertung, wei<65>en, roten und gr<67>nen Balken rechts daneben angezeigt.<br>
Gleichzeitig werden Artikel, die schlecht bewertet werden immer "unsichtbarer", d.h. die Schriftfarbe wird dem Hintergrund immer mehr angepasst.
<br><br>
<img src="/image/forum_lesen.gif" border="0" alt="Link">
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,74 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Hilfe f<>r die Anmelduet-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Wie funktioniert die Anmeldung und welche Vorteile hat eine Anmeldung?</strong><br><br>
Es gibt keinen Anmeldezwang! Man kann hier fast alle Dienste auch ohne Anmeldung nutzen.<br>
Trotzdem gibt es einige Vorteile wenn man sich als Member anmeldet.<br>
Die Anmeldung ist kostenlos und es entstehen daraus keine Verpflichtungen.<br><br>
Auf der rechten Seite k<>nnen Sie sich anmelden indem Sie auf den Link "Zur Anmeldung" klicken.<br><br>
<img src="/image/anmeldebox.gif" border="0" alt="Anmeldung"><br><br>
Sie kommen nun auf die Anmeldeseite:<br><br>
<img src="/image/anmeldung1.gif" border="0" alt="Anmeldung"><br><br>
"Nickname" und "e-mail" sind Pflichteingaben, alle anderen Felder k<>nnen Sie auch leer lassen.<br><br>
<table cellspacing="2" cellpadding="2" border="1">
<tr>
<td><strong>Feld</strong></td>
<td><strong>Was ist hier einzutragen?</strong></td>
</tr>
<tr>
<td>Nickname</td>
<td>Hier k<>nnen Sie sich einen beliebigen Nicknamen (Spitznamen) ausw<73>hlen unter dem Sie in Zuktnet bekannt sein wollen.</td>
</tr>
<tr>
<td>e-mail</td>
<td>Hier m<>ssen Sie eine g<>litige e-mail Adresse angeben, da Ihnen Ihr Passwort an diese e-mail Adresse geschickt wird (Ihre e-mail Adresse wird nicht im Forum angezeigt oder ver<65>ffentlicht!)</td>
</tr>
<tr>
<td>Vorname</td>
<td>Tragen Sie hier Ihren Vornamen ein, oder lassen Sie das Feld leer.</td>
</tr>
<tr>
<td>Nachname</td>
<td>Tragen Sie hier Ihren Nachnamen ein, oder lassen Sie das Feld leer.</td>
</tr>
<tr>
<td>Stra<EFBFBD>e</td>
<td>Tragen Sie hier Ihre Stra<72>e ein, oder lassen Sie das Feld leer.</td>
</tr>
<tr>
<td>PLZ</td>
<td>Tragen Sie hier Ihre Postleitzahl ein, oder lassen Sie das Feld leer.</td>
</tr>
<tr>
<td>Ort</td>
<td>Tragen Sie hier Ihren Wohnort ein, oder lassen Sie das Feld leer.</td>
</tr>
</table><br><br>
Nachdem Sie sich nun durch das Ausf<73>llen der Anmeldung und dem Klicken auf den Button "Absenden" angemeldet haben, kommen Sie auf die "Member Login" Seite:<br><br>
<img src="/image/anmeldung2.gif" border="0" alt="Anmeldung"><br><br>
Hier k<>nnen Sie sich mit Ihrem gew<65>hlten Nicknamen (Spitznamen) und dem per e-mail an Sie versendeten Passwort anmelden.<br><br>
Bei der ersten Anmeldung wird Ihnen ein Cookie (kleine Textdatei) auf Ihrem Computer gespeichert. Durch dieses Cookie werden Sie in Zukunft vom -Server erkannt.
Sie m<>ssen sich also nicht jedesmal neu anmelden, dies passiert durch das Cookie automatisch.<br><br>
<strong>Wichtig!</strong><br><br>
F<>r die Anmelduet m<>ssen Cookies aktiviert sein, sollten Sie in Ihrem Browser Cookies abgeschaltet haben so k<>nnen Sie kurzzeitig f<>r die Apportnet Cookies freischalten.
Dadurch kann das Cookie gesetzt werden. Danach k<>nnen Sie Cookies wieder ausschalten.<br>
Sie k<>nnen auch das zu Ihren vertrauensw<73>rdigen Seiten hinzuf<75>gen.<br><br>
<strong>Hinweis:</strong><br><br>
Cookies sind kleine Textfiles in denen auf Ihrem Computer Ihre Zugangsdaten verschl<68>sselt gespeichert werden. Eine Anmelduet ohne Cookies ist nicht m<>glich.<br><br>
<strong>Cookies l<>schen/neu setzen</strong><br><br>
Falls Sie an verschiedenen Computern arbeiten, oder an Computern, die verschiedenen Benutzern zug<75>nglich sind, so k<>nnen Sie durch die Links "MemberCookie neu setzen" oder "MemberCookie l<>schen" jederzeit das Cookie neu setzen oder l<>schen.<br><br>
<img src="/image/anmeldebox.gif" border="0" alt="Anmeldung"><br><br>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,116 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value: Hilfe-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<strong>Wie funktioniert die Suche</strong><br><br>
Mit der Suche kann man alle Artikel, Fragen, Antworten, FAQ's ... nach Stichw<68>rtern durchsuchen.
<br><br>
Die Suche ist somit die wichtigste und schnellste M<>glichkeit Probleml<6D>sungen zu finden.<br><br>
<strong>Die Standardsuche steht auf jeder Seite rechts oben zu Verf<72>gung.</strong><br><br>
<table cellspacing="2" cellpadding="2" border="0">
<tr>
<td>Standardsuche f<>r G<>ste</td>
<td>Standardsuche f<>r Member</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top"><img src="/image/suchbox_guest.gif" width="144" height="85" border="0" alt="Suchbox f<>r G<>ste"></td>
<td><img src="/image/suchbox_member.gif" border="0" alt="Suchbox f<>r Member"></td>
</tr>
</table>
<br><br>Die Standardsuche f<>r Member ist um zwei Buttons erweitert um die Suche nach den eigenen Fragen oder Antworten zu erleichtern.
<br><br><strong>Funktonsweise der Standardsuche:</strong> <br>
<br>Einfach die zu suchenden W<>rter in das Feld eingeben und dann auf den Button "Go" klicken.<br>
Das Ergebnis liefert in der Standardsuche alle Suchergebnisse die alle eingegebenen W<>rter enthalten.
<br><br><strong>Funktonsweise der Profisuche:</strong> <br>
Wenn man auf den Link unter dem Eingabefeld "Profisuche..." klickt kommt man auf die Suchseite mit den erweiterten Suchfunktionen:<br><br>
<img src="/image/profisuche.gif" border="0" alt="Profisuche">
<br>
<P>
<b><EFBFBD>ber die beiden Listboxen kann man die Suche nach Gruppen oder Artikeltypen einschr<68>nken.</b>
<br><br>
<EFBFBD>ber die Gruppenlistbox kann man in bestimmten Gruppen suchen, z.B. nur in der Gruppe "Windows XP".<br>
<EFBFBD>ber die Artikeltyplistbox kann man nach bestimmten Artikeltypen suchen, z.B. nur in den "FAQ's" oder nur in den "Fragen" des Forums.
<br><br>
<b>Messagebody auch durchsuchen</b><br><br>
Wenn man diese Option anklickt werden auch die ausf<73>hrlichen Problembeschreibungen durchsucht. Standardm<64><6D>ig werden nur die <20>berschriften durchsucht.
<br><br>
<b>Die Profisuche unterst&uuml;tzt folgende Operatoren:</b>
</P>
<DL>
<DT><CODE>+</CODE>
<DD>Der Suchbegriff <STRONG>muss</STRONG> in der Antwort enthalten sein
<br><br>
<DT><CODE>-</CODE>
<DD>Der Suchbegriff <STRONG>darf nicht</STRONG> in der Antwort enthalten sein
<br><br>
<DT><CODE></CODE>
<DD>Ohne <b>+</b> oder <b>-</b> wird der Suchbegriff als <i>optional</i> betrachtet, allerdings werden Antworten, die diesen Begriff enthalten, im Ergebnis h&ouml;her bewertet.
<br><br>
<DT><CODE>&#60; &#62;</CODE>
<DD>Diese beiden Operatoren bestimmen die Relevanz eines Suchbegriffes. Der <CODE>&#60;</CODE> Operator
vermindert die Relevanz, der <CODE>&#62;</CODE> Operator erh&ouml;ht sie.
<br><br>
<DT><CODE>( )</CODE>
<DD>
Durch Klammerung k&ouml;nnen Unterausdr&uuml;cke gebildet werden.
<DT><CODE>~</CODE>
<DD>Die Tilde hilft beim Ausfiltern von "Rausch"-Worten. Die Antwort kann diese Begriffe zwar enthalten, wird aber niedriger
eingestuft. (Und nicht grunds&auml;tzlich ausgeschlossen wie beim <CODE>-</CODE> Operator).
<br><br>
<DT><CODE>*</CODE>
<DD>Der Stern dient als Abk&uuml;rzungsoperator. Im Gegensatz zu den &uuml;brigen Operatoren wird an den Suchbegriff <STRONG>angeh&auml;ngt</STRONG>, nicht vorangestellt.
<br><br>
<DT><CODE>" "</CODE>
<DD>In Anf&uuml;hrungszeichen gestellte Suchbegriffe werden <STRONG>w&ouml;rtlich</STRONG> gesucht.
</DL>
<br>
<P>
<b>Beispiele:</b>
</P>
<DL>
<DT><CODE>Apfel Birne</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>mindestens einen</i> der Suchbegiffe enthalten.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel +Saft</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>beide</i> Suchbegiffe enthalten.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel Strudel</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>Apfel</i> enthalten. Artikel, die zus&auml;tzlich <i>Strudel</i> enthalten, werden h&ouml;her bewertet.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel -Strudel</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>Apfel</i> aber nicht <i>Strudel</i> enthalten.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel +(&#62;Kuchen &#60;Strudel)</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>Apfel</i> enthalten wobei Artikel mit <i>Kuchen</i> h&ouml;her bewertet werden als <i>Strudel</i>
<br><br>
<DT><CODE>Apfel*</CODE>
<DD>Findet <i>Apfel</i>, <i>Apfelbaum</i>, <i>Apfelsaft</i> ...
<br><br>
<DT><CODE>"ein paar Worte"</CODE>
<DD>Findet "ein paar Worte zur Nationalmannschaft" aber nicht "ein paar andere Worte".
<br><br>
</DL>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,85 @@
<!--#extends:xx_child.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!--////////// 1 COLUMN LAYOUT //////////-->
<!--Box-->
<div class="col2-right">
<div class="box">
<h1><span class="ic-5"></span>Willkommen beim Hilfeforum!</h1>
<div class="box-content">
<b>Um eine neue Frage zu stellen w<>hlen Sie bitte rechts im Men<65> das entsprechende Thema aus indem Sie auf das Thema klicken.</b>
<br>Auf der folgenden Seite k<>nnen Sie ganz unten eine neue Anfrage stellen. Schauen Sie dann in den n&auml;chsten Stunden oder Tagen
wieder in dieser Gruppe vorbei, um zu sehen, ob Ihnen jemand auf die gestellte Frage geantwortet hat.
<br>Bitte helfen Sie auch anderen, indem Sie die Fragen anderer versuchen zu beantworten. Nur so bekommt jeder schnell
und unkompliziert Hilfe.<br><b>Beachte:</b> Einige Worte unterliegen der Zensur und werden durch ein "Z" ersetzt. Weiter werden die Forumbeitr&auml;ge durch ein Moderatorenteam st&auml;ndig betreut und unsittliche Beitr&auml;ge werden sofort gel&ouml;scht.
Hinweise bei Verst&ouml;&szlig;en gegen die Regeln und Etikette bitte p.email an: <a href="mailto:service@.de">service@.de</a><br><b>Hinweis:</b>Bitte unterlasst solche Artikel wie Suche -Warez -CRACK, -CD Key usw.<br><br>
Ich m<>chte darum bitten in der Vorschau auch darauf zu achten das man mit dem Eintrag nicht die Tabellen des Forums zu verformt.
</div>
<span class="btm"></span>
</div>
</div><!--end Box-->
<!--Box-->
<div class="col2-right">
<div class="box">
<h1><span class="ic-5"></span>Hilfe zur Formatierung von Beitr&auml;gen</h1>
<div class="box-content">
<table width=100% border=0 cellpadding=2 cellspacing=1 bgcolor=#aaaaaa>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[b]Fette Schrift[/b]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><b>Fette Schrift</b></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[i]Kursive Schrift[/i]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><i>Kursive Schrift</i></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[u]Unterstichene Schrift[/u]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><u>Unterstichene Schrift</u></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>28[sub]2 tiefgestellte Schrift[/sub]</td><td bgcolor='#f4f4f4'>28<sub>2 tiefgestellte Schrift</sub></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>28[sup]2 hochgestellte Schrift[/sup]</td><td bgcolor='#f4f4f4'>28<sup>2 hochgestellte Schrift</sup></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'><br>[*]Einzelne<br>[*]Listenpunkte/Auflistung<br>[*]wobei &#91;/*]<br>[*]nicht<br>[*]erzwungen<br>[*]notwenig<br>[*]ist</td><td bgcolor='#f4f4f4'><li style='list-style-image:none;'>Einzelne<li style='list-style-image:none;'>Listenpunkte/Auflistung<li style='list-style-image:none;'>wobei &#91;/*]<li style='list-style-image:none;'>nicht<li style='list-style-image:none;'>erzwungen<li style='list-style-image:none;'>notwenig<li style='list-style-image:none;'>ist</td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list]<br>[*]Aufz<66>hlung<br>[*]mit<br>[*]Zeichen<br>[*]...[/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ul><li style='list-style-image:none;'>Aufz<EFBFBD>hlung<li style='list-style-image:none;'>mit<li style='list-style-image:none;'>Zeichen<li style='list-style-image:none;'>...</ul></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list=1]<br>[*]Aufz<66>hlung<br>[*]mit<br>[*]Zahlen<br>[*]...[/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ol type='1'><li style='list-style-image:none;'>Aufz<EFBFBD>hlung<li style='list-style-image:none;'>mit<li style='list-style-image:none;'>Zahlen<li style='list-style-image:none;'>...</ol></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list=i]<br>[*]Aufz<66>hlung<br>[*]mit<br>[*]R<>mischen<br>[*]zahlen<br>[*](klein)<br>[*]...[/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ol type='i'><li style='list-style-image:none;'>Aufz<EFBFBD>hlung<li style='list-style-image:none;'>mit<li style='list-style-image:none;'>R<EFBFBD>mischen<li style='list-style-image:none;'>zahlen<li style='list-style-image:none;'>(klein)<li style='list-style-image:none;'>...</ol></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list=I]<br>[*]Aufz<66>hlung<br>[*]mit<br>[*]R<>mischen<br>[*]zahlen<br>[*](gro&szlig;)<br>[*]...[/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ol type='I'><li style='list-style-image:none;'>Aufz<EFBFBD>hlung<li style='list-style-image:none;'>mit<li style='list-style-image:none;'>R<EFBFBD>mischen<li style='list-style-image:none;'>zahlen<li style='list-style-image:none;'>(gro&szlig;)<li style='list-style-image:none;'>...</ol></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list=a]<br>[*]Aufz<66>hlung<br>[*]mit<br>[*]Kleinbuchstaben<br>[*]...[/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ol type='a'><li style='list-style-image:none;'>Aufz<EFBFBD>hlung<li style='list-style-image:none;'>mit<li style='list-style-image:none;'>Kleinbuchstaben<li style='list-style-image:none;'>...</ol></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list=A]<br>[*]Aufz<66>hlung<br>[*]mit<br>[*]Gro&szlig;buchstaben<br>[*]...[/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ol type='A'><li style='list-style-image:none;'>Aufz<EFBFBD>hlung<li style='list-style-image:none;'>mit<li style='list-style-image:none;'>Gro&szlig;buchstaben<li style='list-style-image:none;'>...</ol></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[quote]So zitierst du etwas am besten[/quote]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><table width='96%' align='center'><tr><th align='left' style='font-size:12;color:#000000;background-color:#999999;'>Zitat :</th></tr><tr><td align='center' style='font-size:14;color:#440000;background-color:#cccccc;'>So zitierst du etwas am besten</td></tr></table></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[code]<br>quellcode
am besten
so !
Breite beachten ![/code]<br></td><td bgcolor='#f4f4f4'><pre style='font-size:11;padding-left:5;margin-top:2;margin-bottom:4;padding-top:2;padding-bottom:4;color:#000000;background-color:#0099CC;line-height:1;'>quellcode
am besten
so !
Breite beachten !</pre></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[url]http://www..de<br>[/url]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><a href='http://www..de' target='_blank'>http://www..de</a></td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[url=http://www..de]<br>Link-Text soll anderslauten als die URL[/url]
</td><td bgcolor='#f4f4f4'><a href=http://www..de target=_blank>Link-Text soll anderslauten als die URL</a><br>
</td></tr>
<tr><td bgcolor="#aaaaaa" colspan=2><font class=norm color=#FFFFFF>F&uuml;r Fortgeschrittene</td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4' colspan=2>Tipp - nahezu alle Tags lassen sich miteinander verschachteln, wenn du einzelne [/] oder [] tags findest dann solltest du nochmal Pr&uuml;fen ob du mehr einleitende oder beendende tags dieses Typs hast. Hier folgt nun ein Beispiel wie man listen ineinander Schachteln kann.</td></tr>
<tr><td bgcolor='#f4f4f4'>[list=1]<br>[*][b]&Uuml;berschrift[/b][list=a]<br>[*]Eintrag 1<br>[*]Eintrag 2<br>[*]Eintrag 3[/list]<br>[*][b]&Uuml;berschrift[/b][list=a]<br>[*]Eintrag 4<br>[*]Ein[i]trag 5[/i]<br>[*]Eintrag 6[/list][/list]</td><td bgcolor='#f4f4f4'><ol type='1'><li style='list-style-image:none;'><b>&Uuml;berschrift</b><ol type='a'><li style='list-style-image:none;'>Eintrag 1<li style='list-style-image:none;'>Eintrag 2<li style='list-style-image:none;'>Eintrag 3</ol><li style='list-style-image:none;'><b>&Uuml;berschrift</b><ol type='a'><li style='list-style-image:none;'>Eintrag 4<li style='list-style-image:none;'>Ein<i>trag 5</i><li style='list-style-image:none;'>Eintrag 6</ol></ol></td></tr>
</table>
</div>
<span class="btm"></span>
</div>
</div><!--end Box-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,76 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Hilfe zur Profisuche-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<style> code {font-weight:bold; color:#5888AB} tt {color:#5888AB} samp {color:navy} pre {color:#5888AB} </style>
<P>
<b>Die Suche unterst&uuml;tzt folgende Operatoren:</b>
</P>
<DL>
<DT><CODE>+</CODE>
<DD>Der Suchbegriff <STRONG>muss</STRONG> in der Antwort enthalten sein
<br><br>
<DT><CODE>-</CODE>
<DD>Der Suchbegriff <STRONG>darf nicht</STRONG> in der Antwort enthalten sein
<br><br>
<DT><CODE></CODE>
<DD>Ohne <b>+</b> oder <b>-</b> wird der Suchbegriff als <i>optional</i> betrachtet, allerdings werden Antworten, die diesen Begriff enthalten, im Ergebnis h&ouml;her bewertet.
<br><br>
<DT><CODE>( )</CODE>
<DD>
Durch Klammerung k&ouml;nnen Unterausdr&uuml;cke gebildet werden.
<DT><CODE>~</CODE>
<DD>Die Tilde hilft beim Ausfiltern von "Rausch"-Worten. Die Antwort kann diese Begriffe zwar enthalten, wird aber niedriger
eingestuft. (Und nicht grunds&auml;tzlich ausgeschlossen wie beim <CODE>-</CODE> operator.
<br><br>
<DT><CODE>*</CODE>
<DD>Der Stern dient als Abk&uuml;rzungsoperator. Im Gegensatz zu den &uuml;brigen Operatoren wird an den Suchbegriff <STRONG>angeh&auml;ngt</STRONG>, nicht vorangestellt.
<br><br>
<DT><CODE>" "</CODE>
<DD>In Anf&uuml;hrungszeichen gestellte Suchbegriffe werden <STRONG>w&oumlrtlich</STRONG> gesucht.
</DL>
<br>
<P>
<b>Beispiele:</b>
</P>
<DL>
<DT><CODE>Apfel Birne</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>mindestens einen</i> der Suchbegiffe enthalten.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel +Saft</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>beide</i> Suchbegiffe enthalten.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel Strudel</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>Apfel</i> enthalten. Artikel, die zus&auml;tzlich <i>Strudel</i> enthalten, werden h&ouml;her bewertet.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel -Strudel</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>Apfel</i> aber nicht <i>Strudel</i> enthalten.
<br><br>
<DT><CODE>+Apfel +(&#62;Kuchen &#60;Strudel)</CODE>
<DD>Findet Artikel, die <i>Apfel</i> enthalten wobei Artikel mit <i>Kuchen</i> h&ouml;her bewertet werden als <i>Strudel</i>
<br><br>
<DT><CODE>Apfel*</CODE>
<DD>Findet <i>Apfel</i>, <i>Apfelbaum</i>, <i>Apfelsaft</i> ...
<br><br>
<DT><CODE>"ein paar Worte"</CODE>
<DD>Findet "ein paar Worte zur Nationalmannschaft" aber nicht "ein paar Anmerkungen".
<br><br>
</DL>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,56 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Mediadaten-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<b>Mediadaten von www..de</b>
<br><br>
Insgesamt verf&uuml;gt das &uuml;ber 10 Mio. Seitenabrufe pro Monat bei ca. 2,2 Mio. Unique Users.
<br>Gerne beraten wir Sie auch zu unseren diversen Sponsoring-Angeboten, bei denen Sie sich exklusiv und l&auml;ngerfristig in einem oder allen Themenbereichen darstellen k&ouml;nnen.
<br>Kontakt: <a href="mailto:graenzer@.de">graenzer@.de</a> oder Tel: 0049 30 44730500
<br><br>
Presseorgane, die <20>ber uns berichtet haben (Auswahl):
<ul>
<li>COMPUTERWOCHE
<li>PC DIREKT
<li>COM!
<li>PC ONLINE
<li>TOMORROW
<li>KONR@D
<li>PC SHOPPING
<li>GUTER RAT
</ul>
Online-Medien, die <20>ber uns berichtet haben (Auswahl):
<ul>
<li>CT
<li>FOCUS
<li>PC PRAXIS
<li>PC INTERN
<li>TOMORROW
<li>BRIGITTE
<li>PC SHOPPING
<li>SNAFU
<li>AOL
<li>FIREBALL ...
</ul>
Au&szlig;erdem sendete der Nachrichtensender n-tv, in seiner Sendung "Netnews", einen Bericht <20>ber das
.
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,176 @@
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Beschreibung und Hilfe zu dem SN-Pager-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<h3><a name="#Inhalt"></a>Inhalt</h3>
<ul>
<li><a href="#Aufrufen">Aufrufen des SN-Pagers</a>
<li><a href="#Posteingang">Der Posteingang</a>
<li><a href="#empfangen">empfangene Nachrichten anzeigen</a>
<li><a href="#verfassen">Nachricht verfassen</a>
<li><a href="#Postausgang">Der Postausgang</a>
<li><a href="#gesendet">gesendete Nachrichten anzeigen</a>
<li><a href="#Adressbuch">Das Adressbuch</a>
<li><a href="#Einstellungen">Erweiterte Einstellungen</a>
</ul>
<a href="/discussion/listmessages.asp?AutoID=123409">weitere Infos</a>
<h3><a name="#Aufrufen"></a>Aufrufen des SN-Pagers</h3>
<p>Den Forums-eigenen "Nachrichtendienst" kannst du <20>ber das rechte Men<65> erreichen (Siehe Abb).
Er <20>ffnet sich allerdings auch automatisch wenn du eine neue Nachricht bekommst und bei SN rumsurfst.<br>
Du kannst
<ul><li>mit "ungelesene Nachrichten" den <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> <20>ffnen,
<li>mit "Adressbuch <20>ffnen" das <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> im Pagerfenster <20>ffnen,
<li>mit "Optionen" die <a href='#Einstellungen'>Pager-eigenen Optionen</a> im Pagerfenster <20>ffnen,
<li>mit "hilfe" diese Hilfe <20>ffnen,
<li>mit "Ohne Javascript" den pager in einem normalen Browserfenster <20>ffnen (nicht so sch<63>n),
<li>mit "Cookie entfernen" dich ausloggen (um den Pager benutzen zu k<>nnen must du angemeldet sein).
</ul>
<img src="/image/PagerHelpMenu2.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#Posteingang"></a>Der Posteingang</h3>
<p>Aus Platzgr<67>nden immer und <20>berall nur "Eingang" genannt.
<EFBFBD>ber die 3 Links oben kannst du
<ul><li>mit "Ausgang" zum <a href='#Postausgang'>Postausgang</a> wechseln,
<li>mit "Aktual." die aktuelle Seite manuell neu Laden,<br>
<font class="mini"> (sie wird automatisch alle 5 minuten neu geladen)</font>
<li>mit "Schreiben" zum "Schreiben"-Fenster gelangen um eine neue <a href='#verfassen'>Nachricht zu verfassen</a>.
<li>mit "Adressbuch" zum <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> gelangen.
</ul>
So sieht er vermutlich beim ersten Aufruf bei dir aus :<br>
<img src="/image/PagerHelpEingangLeer.gif"></p>
<p>Wenn du ein paar Nachrichten erhalten hast, siehst du, dass alle ungelesenen Nachrichten
Fett sind und die gelesenen in normaler Schrift.<br>
<EFBFBD>ber die neuen Links kannst du
<ul><li>mit "Alle l<>schen" nach einer Sicherheitsabfrage alle Nachrichten l<>schen,
<li>mit "L" zum die Nachricht sofort l<>schen,
<li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Senders aufrufen,
<li>mit einem klick auf den Betreff die <a href='#empfangen'>empfangene</a> Nachricht anzeigen.
</ul>
<img src="/image/PagerHelpEingangMail.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#empfangen"></a>empfangene Nachrichten anzeigen</h3>
<p>Zeigt Sendezeit, Absender, Betreff und Nachricht.<br>
Hier kannst du
<ul><li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Senders aufrufen,
<li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln,
<li>mit "L<>sche" die Nachricht l<>schen</a>,
<li>mit "Bannen" den absender verbieten dir weitere Nachrichten zu schicken <a href='#Einstellungen'>Einstellungen bez Bannen und erlauben...</a>,
<li>mit "Antw." Eine <a href='#verfassen'>Antwort schreiben</a>, wo Betreff und Name <20>bernommen werden,
<li>mit "+Addr." Den Absender zu deinem <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> hinzuf<75>gen.
</ul>
<img src="/image/PagerHelpNachricht.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#verfassen"></a>Nachricht verfassen</h3>
<p>Beim Schreiben achte bitte auf h<>flichen Umgang und versuche keine <20>berlangen W<>rter zu benutzen damit der Empf<70>nger nicht seitw<74>rts scrollen mu<6D>.
Du kannst bis zu 6 Namen mit "," getrennt bei "An:" eintragen, Die Bemerkung soll mindestens 3 Zeichen haben, ebenso der Text der Nachricht.<br>
hier kannst du
<ul><li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Senders aufrufen,
<li>mit "An:" zum <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> wechseln um (mehrere) Personen auszuw<75>hlen,
<li>mit "Abschicken" die Nachricht versenden,
<li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln.
</ul>
<img src="/image/PagerHelpSchreiben.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#Postausgang"></a>Der Postausgang</h3>
<p>Aus Platzgr<67>nden immer und <20>berall nur "Ausgang" genannt.
<EFBFBD>ber die 3 Links oben kannst du
<ul><li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln,
<li>mit "Aktual." die aktuelle Seite manuell neu Laden,<br>
<li>mit "Schreiben" zum "Schreiben"-Fenster gelangen um eine neue <a href='#verfassen'>Nachricht zu verfassen</a>.
<li>mit "Adressbuch" zum <a href='#Adressbuch'>Adressbuch</a> gelangen.
</ul>
Wenn er leer ist sieht er so aus :<br>
<img src="/image/PagerHelpAusgangLeer.gif"></p>
<p>Wenn du ein paar Nachrichten verschickt hast, siehst du, dass alle ungelesenen Nachrichten
Fett sind und die gelesenen in normaler Schrift.
Im Gegensatz zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> k<>nnen fette Nachrichten auch ein "*" hinter dem Datum haben,
dann hat der Empf<70>nger noch gar nicht gemerkt, dass er eine Nachricht erhalten hat.<br>
Du kannst gesendete Nachrichten nicht selber l<>schen sondern der Empf<70>nger mu<6D> sie
l<EFBFBD>schen damit sie aus deinem Postausgang verschwinden.
Gelesene Nachrichten verschwinden nach 1 Tag von selber, nicht gelesene nach 1 Monat
(Aus deinem Postausgang ebenso wie aus dem Posteingang des Empf<70>ngers).<br>
<EFBFBD>ber die neuen Links kannst du
<ul><li>mit einem klick auf den Namen die Visitenkarte des Empf<70>ngers aufrufen,
<li>mit einem klick auf den Betreff die <a href='#gesendet'>gesendete</a> Nachricht nochmal anzeigen.
</ul>
<img src="/image/PagerHelpAusgangMail.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#gesendet"></a>gesendete Nachrichten anzeigen</h3>
<p>Zeigt Sendezeit, deinen Namen oben, den Empf<70>nger unten, Betreff und Nachricht.<br>
Hier kannst du
<ul><li>mit einem klick auf den Namen oben deine eigene Visitenkarte <20>ffnen,
<li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln,
<li>mit "Ausgang" zum <a href='#Postausgang'>Postausgang</a> wechseln.
</ul>
<img src="/image/PagerHelpGeschrieben.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#Adressbuch"></a>Das Adressbuch</h3>
<p>Erreichst du <20>ber das rechte Men<65> und dem "An:" beim verfassen von Nachrichten.
Au<EFBFBD>erdem kannst du
<ul><li>mehrere Namen anhaken und auf "Mehrere Empf<70>nger" klicken um zum <a href='#verfassen'>verfassen einer Nachricht</a> an die gew<65>hlten Namen kommen,
<li>auf einen Namen klicken um sofort zum <a href='#verfassen'>verfassen einer Nachricht</a> an den Namen kommen,
<li>mit "L<>schen" den Namen in der Zeile l<>schen,
<li>mit "Einf<6E>gen" einen Namen hinzuf<75>gen wenn du einen eingegeben hast,
<li>mit "Eingang" zum <a href='#Posteingang'>Posteingang</a> wechseln,
<li>mit "Ausgang" zum <a href='#Postausgang'>Postausgang</a> wechseln.
</ul>
<img src="/image/PagerHelpAdressbuchSel.gif"></p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<h3><a name="#Einstellungen"></a>Erweiterte Einstellungen</h3>
<p>wenn du dich bei einloggst um deine Visitenkarte zu <20>ndern kannst du da auch
4 Einstellungen zum Pager machen :
In der 1. Eingabezeile werden Namen gezeigt bei denen du mal auf Bannen geklickt hast (beim <a href='#empfangen'>lesen einer Nachricht</a>).
Wenn die nicht auf der Liste der Freunde stehen k<>nnen die dir keine Nachrichten mehr schicken.<br>
Au<EFBFBD>erdem kannst du Einstellen, dass nur die Member dir eine Nachricht schicken d<>rfen die mindestens die angegebene Anzahl Memberpunkte haben.<br>
Da vielleicht nicht alle deine Freunde hier langj<67>hrige Mitglieder sind und hunderte von MP haben kannst du au<61>erdem noch Namen eintragen die dir immer Nachrichten schicken d<>rfen.<br>
in der letzten Zeile zu dem Pager kannst du noch das Adressbuch manuell bearbeiten um zum Beispiel die Reihenfolge zu <20>ndern.<br>
Die gleichen Zeilen hast du auch wenn du im Pager oder im rechten Menu auf Optionen klickst.<br>
<font class=mini>Im Pager die die Funktion nicht immer verf<72>gbar. Aus Platzgr<67>nden verschwindet sie im Postein/ausgang wenn du mehr als 5 Nachrichten hast.</font>
<img src="/image/PagerHelpEinstellungen.gif"><br>
Beachte, dass in den 3 Zeilen wo Namen eingegeben werden k<>nnen immer die Namen mit Komma "," getrennt werden und nie 2 Kommas hintereinander stehen sollten.</p>
<a href="#Inhalt">hoch</a>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->

View File

@@ -0,0 +1,104 @@
<
<!--#extends:sx_about_help_main.html-->
<!--#sn_body:dp_section-->
<!-- body mit header-->
<!--CENTER-->
<div class="col3-center">
<!-- body: werbung -->
<!--#sn_content:dp_section#xx_box_template_center.html-->
<!--#sn_subheader:dp_value:Nutzungsbedingungen .de-->
<!--#sn_subbody:dp_section-->
<br><font color="#990000">Die Nutzung des s unterliegt folgenden Bedingungen:</font>
<br><br>
Liebe User,<br><br>
das ist eine der gr&ouml;<EFBFBD>ten Plattformen f&uuml;r den Austausch von Hilfestellungen.<br><br>
Wenn viele Menschen miteinander kommunizieren, m&uuml;ssen einige Verhaltensregeln eingehalten werden.<br><br>
Wenn sich alle an diese Regeln halten, steht einer lebhaften und interessanten Community nichts im Wege.<br><br>
Ein freundlicher und wohlgesonnener Umgang miteinander f&ouml;rdert die Bereitschaft zu helfen und damit auch die Community.<br><br>
Beleidigungen, Beschimpfungen oder sich &uuml;ber jemanden lustig zu machen sind f&uuml;r die Problembehebung bei Computerproblemen nicht n&ouml;tig
und daher nicht erlaubt.<br><br>
Selbstverst&auml;ndlich sind Inhalte zu unterlassen, die vors&auml;tzlich unwahr, ehrverletzend, unsachlich, herabw&uuml;rdigend,
sittlich anst&ouml;<EFBFBD>ig, obsz&ouml;n, rassistisch, verleumderisch, hetzerisch, diffamierend oder pornographisch sind,
einen Straf- oder Ordnungswidrigkeitstatbestand erf&uuml;llen oder sonstige Rechtsnormen verletzen.
Die Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Patent-, Marken-, Kennzeichen-, Leistungsschutz- und Geschmacksmusterrechte,
sind zu achten.
<br><br>
Als Beitr&auml;ge getarnte Werbung sind ebenso wie eine Namensgebung, eine Statusbeschreibung und/oder eine Signatur, die dazu geeignet ist eine offizielle Funktion auf
.de oder einen schon vergebenen Spitznamen vorzut&auml;uschen, f&uuml;r die Problembehebung nicht n&ouml;tig und daher auch nicht erlaubt.
<br><br>
.de und/oder die von .de beauftragten Administratoren/Moderatoren k&ouml;nnen Beitr&auml;ge und Mitgliedschaften
jederzeit auf Grund der hier und/oder in den jeweiligen Bereichen bereitgestellten Regularien, ohne Angabe von Gr&uuml;nden, l&ouml;schen oder sperren.
Des Weiteren k&ouml;nnen Beitr&auml;ge, die inhaltlich nichts mit der Beantwortung der gestellten Frage zu tun haben oder aus sonstigen sachlich gerechtfertigten Gr&uuml;nden,
kommentarlos gel&ouml;scht werden.
<br><br>
Den Anweisungen der Administratoren ist Folge zu leisten.
<br><br>
Da die Betreiber und das -Team nicht st&auml;ndig alle Artikel lesen k&ouml;nnen bitte ich bei Verst&ouml;<EFBFBD>en gegen die Nutzungsordnung oder die Verhaltensregeln dies per Link "Admin holen" in jedem Beitrag oben rechts an die Administratoren zu melden.
<br><br>
Verst&ouml;<EFBFBD>e gegen diese Nutzungsbedingungen f&uuml;hren zum sofortigen Ausschluss aus deet und ggf. zu Anzeigen gegen die
betreffenden User.<br><br>
<font color="#990000">Vervielf&auml;ltigung:</font>
<li>
Jegliche Vervielf&auml;ltigung der auf diesen Seiten zur Verf&uuml;gung gestellten Texten bedarf der ausdr&uuml;cklichen Erlaubnis des Autors in Schriftform.
Alle Texte ohne Autorenangabe unterliegen dem Urheberrecht des Herausgebers. Ebenfalls untersagt ist jegliche Vervielf&auml;ltigung auf andere nicht-elektronische Medien.
<p>
<font color="#990000">Verlinkung:</font>
<li>
Generell untersagt ist die Verlinkung in einem Frame bei dem <a href="www..de">.de</a> nicht mehr als Urheber erkennbar ist.
<p>
<font color="#990000">Haftungsausschluss:</font>
<li>
Die Benutzung dieser Seite erfolgt auf eigene Gefahr. Wir &uuml;bernehmen keine Haftung f&uuml;r Sch&auml;den die aufgrund der Anwendung der
in diesem Angebot genannten Informationen entstehen, wenn keine grobe Fahrl&auml;ssigkeit auf unserer Seite vorliegt.
<p>
<font color="#990000">Copyright:</font>
<li>
Markennamen werden frei ohne gesonderte Kennzeichnung verwendet. Diese Namen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Alle verwendeten Logos und Firmennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
<p>
<font color="#990000">Datenschutz:</font><a name="daten"></a>
<li>
Es werden beim Besuch unserer Webseiten pers&ouml;nliche Daten im Einklang mit den jeweils einschl&auml;gigen gesetzlichen Bestimmungen erhoben.
Unsere Webseiten k&ouml;nnen Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerkl&auml;rung nicht erstreckt.<br><br>
<li>Beim Besuch unserer Webseiten werden von unseren Webservern standardm&auml;ssig die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten,
die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches gespeichert. Dar&uuml;ber hinaus werden pers&ouml;nliche Daten nur dann gespeichert,
wenn Sie uns diese von sich aus z.B. im Rahmen einer Gewinnspielaktion oder bei der Anmeldung als Member angeben. In dem Fall einer Anmeldung
als Member wird ein Cookie (eine kleine Textdatei) auf Ihrem Computer gespeichert. Diese Datei enth&auml;lt Ihren Membernamen und in verschl&uuml;sselter Forum Ihr Passwort.<br><br>
<li>Ihre pers&ouml;nlichen Daten werden von uns zu Zwecken der technischen Verwaltung der nur im daf&uuml;r erforderlichen Umfang genutzt.<br><br>
<li>Erhebungen bzw. &Uuml;bermittlungen pers&ouml;nlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Beh&ouml;rden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Unsere Mitarbeiter und Agenturen sind von uns zur Verschwiegenheit verpflichtet.<br><br>
<li>Wir teilen Ihnen auf Anforderung umgehend mit, ob und welche pers&ouml;nlichen Daten &uuml;ber Sie bei uns gespeichert sind.
Sollten trotz unserer Bem&uuml;hungen falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin umgehend berichtigen.<br><br>
<li>Es werden von uns technische und organisatorische Sicherheitsma&szlig;nahmen eingesetzt, um Ihre Daten gegen zuf&auml;llige oder vors&auml;tzliche Manipulationen,
Verlust, Zerst&ouml;rung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu sch&uuml;tzen. Unsere Sicherheitsma&szlig;nahmen werden entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.<br><br>
<li>Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm&ouml;glicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen &uuml;ber Ihre Benutzung diese Website (einschlie&szlig;lich Ihrer IP-Adresse)
wird an einen Server der Google in den USA &uuml;bertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen,
um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports &uuml;ber die Websiteaktivit&auml;ten f&uuml;r die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte &uuml;bertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit
Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google
in Verbindung bringen. Sie k&ouml;nnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s&auml;mtliche Funktionen dieser
Website voll umf&auml;nglich nutzen k&ouml;nnen. Durch die Nutzung dieser Website erkl&auml;ren Sie sich mit der Bearbeitung
der &uuml;ber Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.<br><br>
<!--#/sn_subbody-->
</div>
<!--#/sn_content-->
<!--#/sn_body-->